Update 29.01.2023:
Das Förderungsbudget für PV-Balkonanlagen ist bereits erschöpft. Deshalb können bis Ende März keine Anträge für PV-Balkonanlagen mehr gestellt werden! Alle weiteren Fördermaßnahmen können nach wie vor eingereicht werden.
Die Antragstellung erfolgt unter folgendem Link: https://serviceportal.schleswig-holstein.de/Verwaltungsportal/Service/Entry/AFM_Klima
Quelle: https://www.klimaschutzregion-flensburg.de
Jeder kann wieder die begehrte Förderung vom Land Schleswig-Holstein beantragen.
Ziel des Programms ist die preiswerte Wärmeversorgung der Privathaushalte. Dafür stehen 75 Millionen Euro Fördervolumen zur Verfügung. Antragsberechtigt sind alle natürlichen Personen, die ihren Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein haben.
Gefördert werden unterschiedliche Maßnahmen:
- Erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung, zum Beispiel Wärmepumpen (in Höhe von 2.000 €) und der Anschluss an ein Wärmenetze (in Höhe von 500 €)
- Solarthermieanlagen und Biomasseheizungsanlagen (beide in Höhe von 900 €)
- Steckerfertige PV-Balkonanlagen mit einer Leistung von 250-600 Watt. (in Höhe von 200 €)
- Batteriespeicher, z.B. zur Speicherung von Solarstrom (in Höhe von 750 Euro)
- Wallboxen mit mindestens 11 kW Ladeleistung
Weitere Infos gibt es auf der Webseite Klimaschutzregion Flensburg